Werden die Bienen wirklich gerettet?
In den letzten Jahren sind die Gefahren für die Bestäuber immer mehr in den Vordergrund gerückt. Es wird viel über die Rettung der Bienen geredet, aber wird auch wirklich etwas für unsere Bienen getan?
PROTEGGIAMO LE API
In den letzten Jahren sind die Gefahren für die Bestäuber immer mehr in den Vordergrund gerückt. Es wird viel über die Rettung der Bienen geredet, aber wird auch wirklich etwas für unsere Bienen getan?
- Torna su
Die Bedeutung von Bestäubern
Man schätzt, dass weltweit mehr als 1300 Pflanzenarten für Lebensmittel, Getränke, Medizin, Gewürze und Textilien angebaut werden. Davon werden etwa
Bedrohungen für ihr Überleben
Die Bedeutung dieser Insekten ist also überragend, aber leider machen sie alle sehr schwierige Zeiten durch. Die größten Bedrohungen für ihr Wohlergehen sind
Die Bienen schützen: ist es notwendig?
Ja. Konzentrieren wir uns auf die Honigbienen, die am bekanntesten sind und im Mittelpunkt vieler Initiativen stehen. Die Honigbiene wird sicherlich nicht auf der Roten Liste der EU für gefährdete Bestäuberarten stehen. Die berühmte Studie von Potts, die 2010 veröffentlicht wurde, spricht von einem stetigen Rückgang der Zahl der Bienenvölker in den letzten Jahren, der eng mit dem Rückgang der Zahl der Imker zusammenhängt, die sie pflegen. Diese Studie scheint auf einen sehr engen
Initiativen zum Schutz der Bienen
Angesichts der Bedeutung der Honigbiene für unser Leben und unseren Planeten ist es verständlich, warum dieses kleine, aber wichtige Insekt immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Initiativen zur Rettung der Bienen, aber nicht alle sind jedoch diesem Ziel wirklich förderlich. Auf
Was macht 3Bee
Wir von
Adotta un alveare
Gli ultimi articoli
Giornata Mondiale dell’Habitat 2023
La Giornata Mondiale dell'Habitat ci invita a riflettere sull'importanza dell'ambiente in cui viviamo e della sua conservazione. Scopri come 3Bee si impegna concretamente nella rigenerazione degli habitat urbani e naturali con le Oasi della Biodiversità, in occasione del World Habitat Day.
Voci dalle Oasi: la playlist degli impollinatori 3Bee
La campagna "Voices from the Oases" di 3Bee è un'iniziativa unica che fonde l'arte della musica con la scienza della conservazione degli impollinatori. Ogni canzone nella playlist è un ritratto sonoro di un diverso tipo di impollinatore, aiutandoti a comprendere meglio il loro ruolo ecologico.
Che cos’è la biodiversità?
La biodiversità rappresenta la straordinaria varietà di vita presente sulla Terra. Approfondisci in questo articolo le sue affascinanti sfaccettature con esempi concreti e scopri perché è così importante.
Cosa sono le Liste Rosse IUCN
Cosa sono le Liste Rosse IUCN? A cosa servono e come funzionano? Scopri in questo articolo perché le Liste Rosse sono importanti e come possono aiutarci a scoprire e proteggere le specie a rischio di estinzione.
Biodiversità: le specie endemiche a rischio in Italia
La biodiversità in Italia è a rischio, con habitat in declino e specie in pericolo. Scopri in questo articolo alcune delle specie endemiche a rischio in Italia e come il progetto Oasi della Biodiversità di 3Bee può contribuire alla creazione del più grande corridoio ecologico d'Europa.
Perdita di biodiversità: quali sono le principali cause?
La perdita di biodiversità è causata principalmente dall'attività umana. Scopri le principali cause del declino della biodiversità e come 3Bee, attraverso soluzioni tecnologiche innovative, sta combattendo questa emergenza globale.